Sprichwörter - Lachen
 |
pixabay |
- Im Lachen, lachend, sagt der Narr die Wahrheit.
- Am Lachen und Blarren erkennt man die Narren.
- Die Araber behaupten, der welcher viel und laut lache, sei dumm. (Cahier, 2420.)
- An vielem Lachen erkennt man ein gutes Lustspiel. (Dresdner Nachrichten, 1868.)
- „Auf lachen folget oftmals greinen.“
- Dass man vorher lacht, muss man oft hernach beklagen.
- Aus Lachen wird oft Weinen. Es ist vom leichtsinnigen Lachen die Rede, das, wie die Hebräer sagen, zur Schande führe.
- Der eine lacht einen guten Käs an, der andre fällt dafür in Ohnmacht
- Der heut’ lacht, wird morgen weinen.
- Die gern lachen, weinen auch gern. Die Turken: Wer viel lacht, weint auch viel.
- Die lachen am Morgen, weinen gemeiniglich am Abend.
- Die meisten haben gelacht und alle haben geweint.
- Durch viel lachen kennet man einen Narren.
- Es ist bös lachen, wenn einem das Messer an der Kehle sitzt.
- Es ist ein böses (schlimmes) Lachen, wobei ein anderer weint.
- Es ist so leicht gelacht, wie geschrien.
 |
pixabay |
- Es lachen nicht alle, die das Maul breit machen.
- Es lachen viele, die Dukaten weinen möchten.
- Es lacht mancher, der beissen möchte (will).
- Es lacht mancher, der lieber weinen möchte.
- Man lacht nie so stark (so laut, so lange), als wenn man seinen Schmerz verbergen will.
- Es lacht mancher, der noch weinen soll.
- Jeder lacht in seiner Weise. Nach dem italienischen Astronomen
- Lachen des Morgends, des Abends weinen. -
- Lachen ist gesund.
- Lachen kann ein Kaufmann nicht, wenn Unglück ihn und Schifbruch trifft.
- Lachen und verlacht werden sind Nachbarn.
- Lachen und Weinen sind in Einem Sack.
- Er lacht selbst das Beste davon herab.
- Er lacht sich buckelig (scheckig, krank).
- Er lacht sich die Faust voll.
- Er lacht sich die Haut (den Buckel) voll.
- Er lacht sich einen Buckel, so gross wie eine Hundehütte.
- Er lacht wie ein Esel, den der Wolf im Busche grüsst. (Ironische Bezeichnung des Schreckens, der Furcht, der Angst.)
- Er lacht wie ein hölzerner Fuchs.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen